Zum Inhalt springen
Jülich2030 Logo Jülich2030 Logo
  • Info
  • Termine
  • Beteiligung
  • Neues
  • Maßnahmen
  • Strukturkonzept

Mobilität

Startseite/Mobilität

Ergebnisse der ersten Beteiligung zur Neugestaltung des Schlossplatzes

Jülich. Öffentlichkeitsbeteiligung wird im Rahmen des Integrierten Handlungskonzeptes großgeschrieben. Nach [...]

jhuneke2021-09-14T11:02:59+02:0020. August 2021|Allgemein, Freizeit, Kultur, Mobilität, Schlossplatz, Stadtentwicklung|
Weiterlesen

Online-Beteiligung zur Neugestaltung des Schlossplatzes bis Freitag verlängert

Auf Wunsch der Bevölkerung und der großen Anzahl an Beiträgen [...]

jhuneke2021-08-31T16:44:46+02:0012. Juli 2021|Allgemein, Freizeit, Kultur, Mobilität, Schlossplatz, Stadtentwicklung|
Weiterlesen

Sind die Jülicher mit ihrem Schlossplatz zufrieden?

Jülich. Diese und viele weitere Fragen gilt es aktuell in [...]

jhuneke2021-09-14T11:04:56+02:0012. Juli 2021|Allgemein, Freizeit, Kultur, Mobilität, Schlossplatz, Stadtentwicklung|
Weiterlesen
  • Vorschlagsvariante 2

Online Beteiligung Schlossplatz

Zweite Baumaßnahme im InHK in der Vorbereitung Jülich. Nach der [...]

jhuneke2021-08-31T16:45:42+02:0010. Juni 2021|Allgemein, Freizeit, Kultur, Mobilität, Schlossplatz, Stadtentwicklung|
Weiterlesen
  • Visualisierung Variante 5

Landesförderung für Jülich bewilligt

Rund 4,5 Mio. Euro für Innenstadt und Pumptrack-Anlage Gute Nachrichten [...]

jhuneke2021-08-31T16:35:47+02:0014. April 2021|Allgemein, Bauen & Wohnen, Bildung & Soziales, Freizeit, Gesundheit, Kultur, Marktplatz, Mobilität, Schlossplatz, Stadtentwicklung|
Weiterlesen
  • v.l.: Bürgermeister Axel Fuchs, Julia Huneke (Amtsleiterin Amt für Stadtmarketing), Bernd Niedermeier (Planungsgruppe MWM), Petra Dören-Delahaye (stellv. Amtsleiterin Planungsamt). Foto: Stadt Jülich/Heidt

Integriertes Handlungskonzept bei der Bezirksregierung in Köln abgegeben!

08.10.2020. Drei komplette Ordner. Soviel umfasst das fertige Integrierte Handlungskonzept [...]

aheidt2020-11-03T11:43:02+01:003. November 2020|Bauen & Wohnen, Mobilität, Stadtentwicklung|
Weiterlesen

Dokumentation zur 3. Online Beteiligung 4.3. – 4.4.2020

Im Anschluss an das Bürgerforum am 04.03.2020 hatten die Jülicherinnen [...]

jhuneke2021-08-31T16:33:22+02:0025. Mai 2020|Allgemein, Bauen & Wohnen, Bildung & Soziales, Freizeit, Gesundheit, Kultur, Marktplatz, Mobilität, Schlossplatz, Stadtentwicklung|
Weiterlesen
  • Besuche betrachtet Ergebnis

Dokumentation zum Bürgerforum vom 04.03.2020

Zu dem letzten Bürgerforum am 04.03.2020 ist nun die Dokumentation [...]

jhuneke2021-08-31T16:32:30+02:0024. März 2020|Allgemein, Bauen & Wohnen, Bildung & Soziales, Freizeit, Gesundheit, Kultur, Marktplatz, Mobilität, Schlossplatz, Stadtentwicklung|
Weiterlesen

Präsentation zum Bürgerforum vom 04.03.2020

Im Rahmen des Integrierten Handlungskonzepts (InHK) Innenstadt Jülich wurden alle [...]

jhuneke2021-08-31T16:31:39+02:005. März 2020|Allgemein, Bauen & Wohnen, Bildung & Soziales, Freizeit, Gesundheit, Kultur, Marktplatz, Mobilität, Schlossplatz, Stadtentwicklung|
Weiterlesen
  • Strukturplan und Entwicklungsperspektiven

Neue Online-Beteiligung zum Integrierten Handlungskonzept

Dritte Runde der Online-Beteiligung startet mit Bürgerform am 4. März. [...]

jhuneke2021-08-31T16:30:54+02:0025. Februar 2020|Allgemein, Bauen & Wohnen, Bildung & Soziales, Freizeit, Gesundheit, Kultur, Marktplatz, Mobilität, Schlossplatz, Stadtentwicklung|
Weiterlesen
12Vor

Stadt Jülich
Große Rurstraße 17
52428 Jülich

Ansprechpartnerin:

Petra Dören-Delahaye
Planungsamt

E-Mail: PDoeren-Delahaye@juelich.de

Ansprechpartnerin:

Julia Huneke
Amt für Stadtmarketing

E-Mail: JHuneke@juelich.de

Impressum | Datenschutz | All Rights Reserved
Page load link